/d) für Innere Medizin mit Schwerpunktbezeichnung GastroenterologieGültige deutsche ApprobationSicher im Endoskopieren Vergütung auf StundensatzbasisEine Unterkunft wird von der Klinik gestellt
wir von Ihnen Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und verfügen über eine abgeschlossene bzw. bald abgeschlossene Weiterbildung mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie Sie verfügen über eine ausgezeichnete fachliche
Abteilungen sowie sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 65.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt
Stellennummer: 2509Notfallmedizin & Allgemeine Innere Medizin, Salzdahlumer Straße 90, 38126 BraunschweigTeilzeitzum nächstmöglichen TerminBefristung bis 30.04.2023, Die Stelle ist zunächst befristet
sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 65.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt. Das erwartet
sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 65.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt. Das erwartet
selbstständigen klinischen Abteilungen sowie sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 65.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant
wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 65.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt. Die Apotheke des Städtischen Klinikums
wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 65.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt. Die Apotheke des Städtischen Klinikums
wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 65.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt. Das erwartet Sie bei unsDie dreijährige
sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 65.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt. Das erwartet
klinischen Abteilungen sowie sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 65.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt
wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 65.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt. Das erwartet Sie bei unsAls mögliche
sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 65.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt. Das erwartet
Abteilungen sowie sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 65.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt
Abteilungen sowie sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 65.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt
klinischen Abteilungen sowie sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 65.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt
sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 65.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt. Das erwartet
Abteilungen sowie sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 65.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt
Abteilungen sowie sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 65.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt
wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 65.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt. Das erwartet Sie bei uns Organisation
M1 Kliniken AG sucht in Aachen, Berlin, Braunschweig, Bremen, Essen, Frankfurt, Hamburg, Kiel, Konstanz, Mannheim, München eine/n Ärzte im Bereich Ästhetische Medizin (m/w/d) (ID-Nummer: 8400010)
IHR PROFIL Abgeschlossene Ausbildung als Med. Fachangestellte (m/w/d) mit Berufserfahrung Kenntnisse in Leistungsabrechnung GKV und PKV Interesse am Thema Sexuelle Gesundheit und Medizin Selbstständige
Die Medizinische Klinik I (Direktor: Prof. Dr. med. Wolfgang E. Schmidt) verfügt über 146 Betten und versorgt jährlich über 6.200 stationäre Patienten in den Schwerpunkten Allgemeine Innere Medizin
wir einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunktbezeichnung Rheumatologie mit langjähriger oberärztlicher Berufserfahrung im gesamten Spektrum der internistischen Rheumatologie. Erwartet werden weiterhin
Die Abteilung Medizin- und Informationstechnologie (MIT) verantwortet sowohl die Medizintechnik als auch alle informationstechnischen Systeme und Anlagen im Katholischen Klinikum Bochum
Die Abteilung Medizin- und Informationstechnologie (MIT) verantwortet sowohl die Medizintechnik als auch alle informationstechnischen Systeme und Anlagen im Katholischen Klinikum Bochum
. Es ist unser Ziel, zum Wohle des Patienten höchste Leistungen in den Bereichen Medizin und Forschung zu erzielen. Zudem haben wir uns verpflichtet, dem medizinischen Nachwuchs eine exzellente universitäre Ausbildung
Das WIR - Walk In Ruhr, Zentrum für Sexuelle Gesundheit und Medizin, ist Teil der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Ruhr Universität Bochum. Mit rund 50 Beschäftigten
ist die Qualifikation im Gebiet Psychiatrie und Psychotherapie oder alternativ im Gebiet Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Jenseits der formalen Qualifikation wird angesichts des Diagnosespektrums
allgemeininternistische Abteilung und bietet auf hohem Niveau das gesamte Spektrum der Inneren Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, nicht invasive Kardiologie sowie Intensiv- und Notfallmedizin
allgemeininternistische Abteilung und bietet auf hohem Niveau das gesamte Spektrum der Inneren Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, nicht invasive Kardiologie sowie Intensiv- und Notfallmedizin
Das WIR - Walk In Ruhr, Zentrum für Sexuelle Gesundheit und Medizin, ist Teil der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Ruhr Universität Bochum. Mit rund 50 Beschäftigten
ÜBER UNS Das WIR - Walk In Ruhr, Zentrum für Sexuelle Gesundheit und Medizin, ist Teil der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Ruhr Universität Bochum. Mit rund 50 Beschäftigten
In der Abteilung für ästhetisch-operative Medizin und kosmetische Dermatologie im JosefCarrée werden unter Leitung von Herrn Dr. Hoffmann seit mehr als 20 Jahren eine Vielfalt an ästhetischen
Die Medizin- und Informationstechnologie ist die Schlüsseltechnologie im Gesundheitswesen für eine effektive und effiziente Leistungserbringung und Steuerung eines modernen Krankenhauses. Der Bereich
Klinikums Bochum, insbesondere mit den Kliniken für Neurologie, Innere Medizin und Chirurgie. IHRE AUFGABEN Schreiben von Berichten und Arztbriefen Allgemeiner Schriftverkehr Archivarbeiten IHRE PERSPEKTIVEN
Die Medizinische Klinik I (Direktor: Prof. Dr. med. Wolfgang E. Schmidt) verfügt über ca. 130 Betten und versorgt jährlich über 7.200 stationäre Patienten in den Bereichen Allgemeine Innere Medizin
Weiterbildung im Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie, volle Basisweiterbildung Innere Medizin im Verbund mit den Medizinischen Kliniken im Hause Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzweiterbildung Palliativmedizin
Versorgung der Wattenscheider Bevölkerung in den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Innere Medizin und Gastroenterologie, Kardiologie, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie Psychiatrie
Versorgung der Wattenscheider Bevölkerung in den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Innere Medizin und Gastroenterologie, Kardiologie, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie Psychiatrie
Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil gGmbH sucht in Bochum eine/n Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) Innere Medizin & Pneumologie (ID-Nummer: 8421025)
Abteilungen sowie sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 65.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt
Abteilungen sowie sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 65.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt
sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 65.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt. Das erwartet
sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 65.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt. Das erwartet
sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 65.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt. Das erwartet
sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 65.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt. Das erwartet
Krankenhäuser in Deutschland. Mit 21 Kliniken und zehn selbstständigen klinischen Abteilungen sowie sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 65.000
sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 65.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt. Das erwartet